Aufstellung der neuen Kugeln
- Reinhold Draxler
- 25. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai
Heute war es endlich soweit. Wir konnten die neuen Kugeln aufstellen. In den letzten Wochen habe ich mehrere Kugeln aus Metallringen geschweißt.
Die Metallringe sind aus 3 mm Stahl lasergeschnitten und in den verschiedensten Durchmessern. Für die Kugeln habe ich dann entsprechende Negativformen gebaut um die Ringe von hinten zu verschweißen. Ich habe mich für die Durchmesser 50cm, 60cm, 80cm, 100cm und erstmals auch 120cm, entschieden.
Die Kugeln mit dem Durchmesser 120cm habe ich nur geölt - zur Verlangsamung des Rostansatzes. Die anderen Kugeln wurden in verschiedenen Farben pulverbeschichtet. Von Rot, mit verschiedenen Zwischentönen, bis Gelb.
Montiert habe ich die Kugeln auf Betonbodenplatten mit kurzen Alurohren mit Gewindestangen. Das macht die Aufstellung recht einfach. Ich habe die Kugeln in einem Staudenbeet platziert und die Betonbodenplatte einfach mit Rindenmulch abgedeckt. Durch die kurzen Alurohre stehen die Kugeln etwas höher und die bodendeckenden Pflanzen können gut anwachsen.




Kommentare